Description
Dieses Board wird nicht mehr hergestellt, es gibt jetzt den Nachfolger PiCAN2 Duo CAN-Bus Board for Raspberry Pi 4 with 3A SMPS.
Dieses PiCAN2 DUO Board bietet zwei unabhängige CAN-Bus Kanäle für den Raspberry Pi 2/3. Es verwendet den Microchip MCP2515 CAN-Controller mit MCP2551 CAN-Transceiver. Der Anschluss erfolgt über 4-polige Schraubklemmen. Dieses Board ist auch mit einem 5v 1A SMPS erhältlich, das den Pi ebenfalls über die Schraubklemme versorgen kann.
Einfach zu installierender SocketCAN-Treiber. Die Programmierung kann in C oder Python erfolgen.
Nicht geeignet für Raspberry Pi 4 Model B!
Dieses Modell läuft aus und wurde durch einen noch besseren Nachfolger ersetzt. Diesen haben wir ebenfalls im Sortiment PiCAN2 Duo CAN-Bus Board for Raspberry Pi 4 with 3A SMPS.
Merkmale
- CAN v2.0B mit 1 Mb/s
- Hochgeschwindigkeits-SPI-Schnittstelle (10 MHz)
- Standard- und erweiterte Daten- und Remote-Frames
- CAN-Anschluss Schraubklemme
- 120Ω-Abschlusswiderstand bereit
- Serielle LCD-Anzeige bereit
- LED-Anzeige
- Vier Befestigungslöcher, entsprechen dem Pi-Hat-Standard
- SocketCAN-Treiber, erscheint als can0 und can1 zur Anwendung
- Interrupt RX auf GPIO25 und GPIO24
Dokumente
- Datenblatt
- Software-Installation für Jessie 2016-05-10 Kernel 4.4
- Benutzerhandbuch
- Schaltplan Rev B
- Software-Installation
- Eigenes Programm in C schreiben
- Eigenes Programm in Python schreiben
Wir führen im Shop als Alternative das PiCan 3, das den Pi 4 unterstützt. (Allerdings noch keine FD Version).
Lieferung ohne Raspberry Pi.
English description
Features
- CAN v2.0B at 1 Mb/s
- High speed SPI Interface (10 MHz)
- Standard and extended data and remote frames
- CAN connection screw terminal
- 120Ω terminator ready
- Serial LCD ready
- LED indicator
- Four fixing holes, comply with Pi Hat standard
- SocketCAN driver, appears as can0 and can1 to application
- Interrupt RX on GPIO25 and GPIO24