Beschreibung
- RasPi-Roboter bauen
- 3D-Druck mit Octoprint
- Konfiguration leicht gemacht
- Pi als Amiga-Emulator
Ausserdem:
TRENDS
REVOLUTION PI
Der Raspberry Pi als Industrie-PC
NEUES AUS DER RASPI-SZENE
Die Kinderuni Darmstadt und der Hackathon in Berlin
PARTICLE CLOUD
Der Pi wird Teil der weltgrößten IoT-Cloud
NEUER MEILENSTEIN
11 Millionen verkaufte Pis & Ehrung für Eben Upton
RASPI IM AUTOWERK
Peugeot Citroen setzt auf Pi-Roboter
CLEVERE PROJEKTE
„Smartes“ NEC-Display, Pi-betriebenes Ophthalmoskop
COMPUTER AID CONNECT
Bildungsrouter für Gebiete ohne Netzzugang
1.000 DOLLAR GEWINNEN
Wettbewerb von Element14
ROBOTIK
SO BAUEN SIE EINEN ROBOTER
Hier erfahren Sie alles, was Sie benötigen, um Ihren ersten eigenen Roboter zu bauen
MOTORTYPEN & CONTROLLER
Forscher, Sportler, Kämpfer oder Allrounder – so wählen Sie für Ihr Projekt den passenden Motor und Controller aus
ENERGIEQUELLE & PI-MODELL
Reicht ein Zero oder muss es doch ein Pi 3 sein?
KAROSSERIE IM EIGENBAU
Mit unseren Vorlagen gestalten Sie Ihr eigenes Chassis
ROBOTER-MONTAGE
Ran an den Schraubenzieher: Jetzt geht‘s los
MOTOR-STEUERUNG
Mit dem richtigen Code kommt der Rover in Fahrt
AUF DER LINIE BLEIBEN
Die erste Aufgabe: Der Rover als Linienverfolger
RAUS AUS DEM LABYRINTH
Lösung mit weiteren Sensoren und zusätzlichem Code
IMMER GERADEAUS
So erreichen Sie eine Bestzeit mit Ihrem Gefährt
PROJEKTE
ZAUBERSCHACH
Hier bewegen sich die Figuren wie von Zauberhand
MONOME-PI
Eine nerdige Musikbox aus einem Pi und viel Lego
PIANOLA
Faszinierend: ein Pi-gesteuertes, selbstspielendes Klavier
PROJEKTE
ZAUBERSCHACH
Hier bewegen sich die Figuren wie von Zauberhand
MONOME-PI
Eine nerdige Musikbox aus einem Pi und viel Lego
PIANOLA
Faszinierend: ein Pi-gesteuertes, selbstspielendes Klavier
AUTOMATISIERTER WEBSTUHL
Textiles Gestalten: kompakt und überraschend günstig
DER EIGENE RASPCADE
Teil 3 der Serie: das Display für unseren Spielautomaten
PRAXIS
EINSTEIGERGUIDE FÜR NOOBS
So gelangt Raspbian ruckzuck auf Ihren Pi
DAS CONFIG-TOOL
Passen Sie die Einstellungen von Raspbian richtig an
PROGRAMMIEREN IN C
Teil 3 der Serie: Konditionen & Vergleiche
SCRATCH 2.0
Die neue Version lässt sich auch auf dem Pi nutzen
AQUAPI-CAM
Entdecken Sie Unterwasserwelten mit dem Pi
PRÄSENZMELDER
So wissen Sie, wer zu Hause ist – ohne Sensoren
STATUENSPIEL
Das lustige Partyspiel zum Bewegen und Mitmachen
SO WIRD DER PI ZUM AMIGA
Genießen Sie 16-Bit-Gaming mit dem Raspberry Pi
FAQ: HATS & KAMERA-MODUL
Die wichtigsten Fragen zu den Pi-Erweiterungen
CAPONG
Der Klassiker Pong wird per Handgesten gesteuert
ZUBEHÖR
MARIONETTEN-KIT
FORMCARD
MCROBOFACE
ZEROSEG
ZERO LIPO
PI CAP
ZUM SCHLUSS
BUCHEMPFEHLUNGEN
INTERVIEW
Gina Häußge über OctoPrint, ihr 3D-Druck-Projekt
CROWDFUNDING-PROJEKTE
VERANSTALTUNGSKALENDER
Die wichtigsten Termine im deutschsprachigen Raum
LESERBRIEFE
KOMMENTAR
Matt Richardsons Hobby wurde zur Berufung