MagPi Ausgabe 06/16 mit DVD

SKU: magpi-06-16
EAN / Barcode:
Lieferfrist: Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-2 Tage

Preis:
Angebotspreis9,95 €

Inkl. Steuern Versand wird an der Kasse berechnet

Lager:
Auf Lager

Beschreibung

Wer sich schon mal mit dem Bastel-Computer Raspberry Pi auseinandergesetzt hat, ist sich vermutlich der schier unbegrenzten Vielfalt an Einsatzzwecken für das kleine Gadget bewusst. Inspirationen für neue Projekte, zahlreiche Informationen zum Mini-Computer oder einfach nur unterhaltsame Projekte anderer RasPi-Fans werden im offiziellen MagPi-Magazin hübsch aufgearbeitet und mit aufwendigen Illustrationen dargestellt.
Inhalt der Ausgabe 06/16:
  • Raspberry Pi - der Super-Guide für Ein- und Umsteiger
  • Neues Zubehör: ZeroBorg, Piper, Enviro Phat u.v.m.
  • RasPi 3 ohne SD-Karte: Booten von USB oder übers Netzwerk
  • Auf DVD: Raspbian mit neuem Pixel-Desktop

 

Ausserdem:



TRENDS
NEUES AUS DER RASPI-SZENE
Raspberry Jam Berlin und aktuelle Produkte
DAS OFFIZIELLE STARTER-KIT
Das RasPi-Bundle. Plus neue Rennserie: Formel Pi
DAS U-BOOT FÜR JEDERMANN
Mit Trident erkunden Sie die Tiefen der Meere
MATRIX CREATOR
Das neue Board erleichtert den IoT-Einstieg
PI-BASIERTER LASER-CUTTER
Theo Lasers erleichtert das Schneiden und Gravieren
VERKAUFSREKORD
Der Pi wurde schon 10 Millionen Mal verkauft
GROSSES RASPBIAN-UPDATE
Mit Pixel kommt eine attraktive Desktop-Umgebung


SCHWERPUNKT
SO GELINGT DER EINSTIEG
Wir zeigen Ihnen, wie Sie den RasPi startklar machen
DER PI ZERO
Der Mini-Pi ist günstig und hat dennoch viel Power
WICHTIGES ZUBEHÖR
Komponenten für den ersten RasPi-Start
SO GEHT’S: RASPBIAN
Wir führen Sie durch die Installation des RasPi-OS
RASPBIAN EINRICHTEN
Feineinstellungen am Betriebssystem
AB INS INTERNET
So richten Sie Ihr WLAN ein
BLUETOOTH AKTIVIEREN
Kein Kabelsalat mehr: Geräte drahtlos nutzen
GPIO-SCHNITTSTELLE
Per GPIO reizen Sie den Pi erst so richtig aus


PROJEKTE
PANORAMA-CAM: ZERO 360
Acht Pi Zeros ergeben eine 360-Grad-Cam
ERDBEBEN-PI
Die trickreiche Box vibriert, um Erdbeben anzuzeigen
DAS RASPI-OCARINA-TABLET
Blinde und sehende Spieler musizieren gemeinsam
HAL 9000
2001: Odyssee im Weltraum – jetzt auch zu Hause
DER EIGENE RASPCADE
Teil 2 der Serie: die Bedienung
MUSIKINSTALLATION TORUS
Die riesige Skulptur wird von einem RasPi gesteuert
RETRO-KONSOLE NESPI
Nachbau von Nintendos legendärer Ikone
MONITOR MIT EXTRAS
Das Fish-Eye kombiniert Display und Aquarium
RASPI-KAFFEERÖSTER
So schmeckt der Kaffee gleich noch einmal so gut


PRAXIS
PROGRAMMIEREN IN C
Teil 2 der Serie: Variable Arithmetik
PI PER SPRACHE STEUERN
Assistentin Alexa erweitert die Möglichkeiten des Pi
EINFÜHRUNG IN WYLIODRIN
So zählen Sie vorbeifahrende Fahrzeuge
SCRATCH-PROJEKT
Animiertes Raumschiff programmieren
TIME-LAPSE-KAMERA
Bewegliches Kamerasystem für Zeitrafferaufnahmen
SCHRITTANLEITUNG: ETCHER
So kopieren Sie Image-Dateien auf SD-Karten
ACTION-CAM IM EIGENBAU
So basteln Sie einen preisgünstigen GoPro-Ersatz
TANZ DER SKELETTE
Dieser Workshop hat einen ordentlichen Gruselfaktor
FAQ RUND UM DEN RASPI
Hilfe und Lösungen zu wichtigen Problemen


FEATURE
MONDLANDUNG
So emulieren Sie die Apollo-Mission auf dem Pi
ALTERNATIVER RASPI-START
Der Pi bootet jetzt auch von USB oder aus dem Netz


ZUBEHÖR
ZEROBORG
ENVIRO PHAT
ZERO4U
ZEROVIEW
PIPER
SUGRU REBEL TECH KIT
IOT PHAT
MICRO DOT PHAT


ZUM SCHLUSS
BUCHEMPFEHLUNGEN
INTERVIEW
Zwei Flensburger stehen für „Jugend programmiert“
NEUE PROJEKTE
KOMMENTAR
Matt Richardson über die Bedeutung von Bibliotheken

Benötigen Sie Beratung oder ein Angebot zu diesem Artikel?

Customer Reviews

No reviews yet
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Zuletzt gesehen