ARDUINO ESPLORA

Normaler Preis
47,95 €
Sonderpreis
47,95 €
Normaler Preis
49,95 €
Ausverkauft
Einzelpreis
Die Menge muss 1 oder mehr sein

Beschreibung

Das Arduino Esplora ist ein auf Arduino Leonardo basierendes Board mit integrierten Sensoren und Aktoren

Der Arduino Esplora ist ein Mikrocontroller-Board, das vom Arduino Leonardo abgeleitet ist. Das Esplora unterscheidet sich von allen vorhergehenden Arduino-Boards dadurch, dass es eine Reihe von eingebauten, sofort einsatzbereiten Onboard-Sensoren für die Interaktion bietet. Es wurde für Leute entwickelt, die mit Arduino in Betrieb gehen wollen, ohne sich erst mit der Elektronik vertraut machen zu müssen. Eine Schritt-für-Schritt-Einführung in das Esplora finden Sie im Leitfaden Getting Started with Esplora.

Die Esplora hat ein onboard Ton- und Lichtausgänge und mehrere Eingangssensoren, darunter einen Joystick, einen Schieberegler, einen Temperatursensor, einen Beschleunigungsmesser, ein Mikrofon und einen Lichtsensor. Sie hat auch das Potenzial, ihre Fähigkeiten mit zwei Tinkerkit-Eingangs- und Ausgangsanschlüssen und einem Sockel für einen TFT-LCD-Farbbildschirm zu erweitern.

Wie das Leonardo-Board, verwendet das Esplora einen AVR-Mikrocontroller Atmega32U4 mit einem 16-MHz-Kristalloszillator und einem Mikro-USB-Anschluss, der als USB-Client-Gerät fungieren kann, wie eine Maus oder eine Tastatur.

In der linken oberen Ecke der Platine befindet sich ein Reset-Knopf, mit dem Sie die Platine neu starten können. Es gibt vier Status-LEDS :

ON [grün] zeigt an, ob die Karte mit Spannung versorgt wird.
L [gelb] direkt an den Mikrocontroller angeschlossen, zugänglich über Pin 13
RX und TX [gelb] zeigt die Daten an, die über die USB-Kommunikation gesendet oder empfangen werden
Das Board enthält alles, was zur Unterstützung des Mikrocontrollers benötigt wird; schließen Sie es einfach mit einem USB-Kabel an einen Computer an, um loszulegen.

Der Esplora hat eine eingebaute USB-Kommunikation; er kann einem angeschlossenen Computer als Maus oder Tastatur erscheinen, zusätzlich zu einem virtuellen (CDC) seriellen / COM-Port. Dies hat weitere Auswirkungen auf das Verhalten des Boards; diese sind auf der Seite "Erste Schritte" im Detail beschrieben.

Hier finden Sie die Garantieinformationen Ihres Boards.

Brauchen Sie Hilfe?

Technische Details

  • Mikrocontroller: ATmega328P
  • Betriebsspannung: 5V
  • Eingangsspannung (empfohlen): 7-12V
  • Eingangsspannung (Grenzwert): 6-20V
  • Digitale E/A-Pins: 14 (davon 6 mit PWM-Ausgang)
  • PWM-Digital-E/A-Stifte: 6
  • Analoge Eingangspins: 6
  • DC-Strom pro E/A-Pin: 20 mA
  • DC-Strom für 3,3V Pin: 50 mA
  • Flash-Speicher: 32 KB (ATmega328P), davon 0,5 KB für den Bootloader
  • SRAM: 2 KB (ATmega328P)
  • EEPROM: 1 KB (ATmega328P)
  • Taktfrequenz: 16 MHz
  • LED_BUILTIN: 13
  • Länge 68,6 mm
  • Breite 53,4 mm
  • Gewicht 25 g

Description

The Arduino Esplora is a board based on Arduino Leonardo with integrated sensors and actuators.

The Arduino Esplora is a microcontroller board derived from the Arduino Leonardo. The Esplora differs from all previous Arduino boards in that it provides a set of built-in, out-of-the-box, onboard sensors for interaction. It's designed for people who want to get up and running with Arduino without having to learn the electronics first. For a step-by-step introduction to the Esplora, see the Getting Started with Esplora guide.

The Esplora has onboard sound and light outputs and multiple input sensors, including a joystick, slider, temperature sensor, accelerometer, microphone, and light sensor. It also has the potential to expand its capabilities with two Tinkerkit input and output connectors and a socket for a color TFT LCD screen.

Like the Leonardo board, the Esplora uses an Atmega32U4 AVR microcontroller with a 16 MHz crystal oscillator and a micro USB port that can act as a USB client device, like a mouse or keyboard.

There is a reset button in the upper left corner of the board, which you can use to reboot the board. There are four status LEDs :

ON [green] indicates if the board is powered.
L [yellow] directly connected to the microcontroller, accessible via pin 13
RX and TX [yellow] indicates data being sent or received via USB communication.
The board includes everything needed to support the microcontroller; just connect it to a computer with a USB cable to get started.

The Esplora has built-in USB communication; it can appear to a connected computer as a mouse or keyboard, in addition to a virtual (CDC) serial / COM port. This has further implications for the behavior of the board; these are described in detail on the Getting Started page.

You can find your board's warranty information here.

Need help?

- About the software on the Arduino forum
- About projects on the Arduino forum

Technical details

- Microcontroller: ATmega328P
- Operating voltage: 5V
- Input voltage (recommended): 7-12V
- Input voltage (limit): 6-20V
- Digital I/O pins: 14 (including 6 with PWM output)
- PWM digital I/O pins: 6
- Analog input pins: 6
- DC current per I/O pin: 20 mA
- DC current for 3.3V pin: 50 mA
- Flash memory: 32 KB (ATmega328P), thereof 0.5 KB for the bootloader
- SRAM: 2 KB (ATmega328P)
- EEPROM: 1 KB (ATmega328P)
- clock frequency: 16 MHz
- LED_BUILTIN: 13
- length 68,6 mm
- width 53,4 mm
- Weight 25 g

Go to full site