ASUS Ascent GX10 - NVIDIA DGX Spark

ASUSSKU: nvidia-dgx-spark
Lieferfrist: Siehe Beschreibung zur Vorbestellung
Keine Bewertungen

Preis:
Sonderpreis5.000,00 €

Versandkosten werden im Checkout berechnet.

ASUS Ascent GX10: KI-Supercomputer auf Basis der NVIDIA DGX Spark Plattform

Der ASUS Ascent GX10 ist ein kompakter KI-Supercomputer für.  Eine großzügige 128GB RAM-Ausstattung ermöglicht die Arbeit mit großen LLMs mit bis zu 200B Parametern.

Kern des ASUS Ascent GX10 ist der NVIDIA® GB10 Grace Blackwell Superchip, mit einer Leistung von 1 Petaflop für KI-Rechnungen (in FP4-Precision).

Die NVIDIA DGX Spark Plattform ist besonders für AI-Entwickler und KI-Forschung geeignet. Dank des kompakten Formfaktors findet der ASUS Ascent GX10 auf jedem Schreibtisch Platz.

Wesentlicher Teil der Plattform ist der NVIDIA AI Software Stack, der einen schnellen Einstieg mit der am besten unterstützten Plattform in der LLM-Industrie ermöglicht.  Dank der Software-Kompatibilität mit NVIDIA's größeren Plattformen (bspw. H200 / B200) können die entwickelten LLM-Lösungen und Anwendungen (bspw. agentic AI) direkt und problemlos skaliert werden. 

Dank des eingebauten NVIDIA® ConnectX-7 Netzwerklinks können zwei NVIDIA DGX Spark Systeme miteinander verbunden werden, um noch größere Modelle bis zu 405B Parametern zu unterstützen. 


FAQ

Da die NVIDIA DGX Spark Plattform auf der gleichen Hardware (dem GB10 Grace Blackwell Superchip), und dem gleichen OS aufbaut

Finetuning für Modelle mit bis zu 200B Parametern

Wissenschaftliche Anwendungen 

NVIDIA® NVLink™-C2C for ultra-fast CPU-GPU memory communication 

Includes NVIDIA NIM™ and Blueprints. Supports Pytorch, Jupyter, Ollama for prototyping
and inference

RAM Bandbreite im Vergleich zu anderen Lösungen (Mac, H200, etc)!!

 

Der Raspberry Pi PoE+ Injector ist die ideale Lösung, um Strom und Daten über ein einziges Ethernet-Kabel bereitzustellen. Er unterstützt die Standards IEEE 802.3af und IEEE 802.3at und liefert bis zu 30 W Ausgangsleistung, wodurch auch leistungsintensive Raspberry Pi-Anwendungen stabil laufen. Damit eignet er sich sowohl für private Projekte als auch für professionelle Installationen in Industrie und Forschung.

Die Übertragung erfolgt mit Gigabit-Geschwindigkeit (10/100/1000 Mbps), sodass keine Netzwerk-Engpässe entstehen. Durch den breiten Eingangsspannungsbereich von 100–240 V AC ist der Injector weltweit einsetzbar. Die robuste Bauweise ermöglicht den Betrieb in Umgebungen mit Temperaturen von –10 °C bis +50 °C sowie hoher Luftfeuchtigkeit.

Sein kompakter Formfaktor und die einfache Plug-and-Play-Installation machen den PoE+ Injector besonders praktisch, wenn zusätzliche Netzteile vermieden werden sollen. Einfach in die bestehende Infrastruktur einfügen, PoE HAT aufsetzen – fertig.

 

Technische Daten

Merkmal

Spezifikation

KI-Rechenleistung

1 Petaflops (FP4, sparse) (NVIDIA Grace Blackwell)

RAM

128GB RAM LPDDR5x (Unified memory)

RAM-Bandbreite

273 GB/s (256-bit Speicherinterface)

GPU

NVIDIA Blackwell Architecture

CPU

20 core ARM: 10 Cortex-X925 + 10 Cortex-A725 ARM

Speicher

1 x M.2 2242/2230  PCIe Gen5x4  (1TB/2TB/4TB Value & Performance), PCIe Gen4 compatible

WLAN & Bluetooth

AW-EM637 Wi-Fi 7 (Gig+) 2x2 + Bluetooth® 5.3 mit Bluetooth LE

Netzwerk

1 x 10 GBit LAN

1 x ConnectX CX-7 Smart NIC

USB Ports

3 x USB 3.2 Gen 2x2 Type-C, 20Gbps, alternate mode (DisplayPort) 1 x USB 3.2 Gen 2x2 Type-C, with PD in(180W EPR PD3.1 SPEC)

Weitere Ports & Features

1 x HDMI 2.1

1 x Kensington Lock

1 x An/Aus-Taster

Betriebssystem

NVIDIA DGX™ OS (Ubuntu Linux)

Abmessungen

150 x 150 x 51 mm

Gewicht

1,48 kg

Lieferumfang

  • 1 × ASUS Ascent GX 10 (auf Basis von NVIDIA DGX Spark)

  • Netzteil

  • Netzkabel (EU) 

  • Hinweis: QSFP Kabel für die ConnectX CX-7 Netzwerkschnittstelle, zum Verbinden von zwei NVIDIA DGX Spark Systemen, ist nicht im Lieferumfang enthalten - es ist separat erhältlich

Einsatzbereiche

  • Industrie & Forschung: stabile Stromversorgung für Steuerungen, Sensorik und Datenlogger.

  • IoT-Installationen: ideal für schwer zugängliche Orte, wo keine separate Stromversorgung möglich ist.

  • Netzwerk-Erweiterung: Nachrüstung bestehender Switches ohne PoE, z. B. in Büros, Produktionshallen oder Bildungseinrichtungen.

  • Überwachung & Kommunikation: Einsatz mit IP-Kameras, Access Points oder Digital Signage.

  • Serverräume & Schaltschränke: reduziert Kabelaufwand und spart Platz.

NVIDIA DGX Spark Produktvarianten

Die NVIDIA DGX Spark Plattform baut im Kern auf NVIDIA Komponenten auf. In jeder Variante ist der Grace Blackwell Superchip GB10, sowie 128 GB RAM mit 273 GB/s Speicherbandreite verbaut. Das Betriebssystem (NVIDIA DGX OS, auf Ubuntu Basis), sowie der NVIDIA AI-Softwarestack ist in jedem Fall der Gleiche.

Verschiedene Anbieter bauen ein Gehäuse drumherum, und vertreiben das Gerät unter ihrem eigenen Markennamen: 

  • NVIDIA direkt unter "NVIDIA DGX Spark" (ehemals Project Digits)
  • ASUS als "ASUS Ascent GX10"
  • HP als "HP ZGX Nano AI Station G1n"
  • Dell als "Dell Pro Max With GB10"
  • Lenovo als "Lenovo ThinkStation PGX"

Aus unserer Sicht sind diese Geräte weitgehend vergleichbar was die AI Leistung betrifft. Wir empfehlen Kunden, die Marke ihrer Wahl zu kaufen, und vor allem auf weitere Faktoren wie Service durch die jeweilige Marke zu achten. 

Als ASUS IoT Partner bieten wir in unserem Shop die ASUS Ascent GX10 Variante des NVIDIA DGX Spark an. 

FAQ

F: Funktioniert der Injector mit meinem Raspberry Pi 5?
A: Ja, solange dein Pi 5 mit einem PoE geeigneten HAT oder einer kompatiblen Zusatzplatine ausgestattet ist.

F: Wie viel Leistung steht tatsächlich zur Verfügung?
A: Der Injector liefert nominell 30 W bei 55 V DC (≈ 550 mA). Geräte, die weniger benötigen, ziehen automatisch weniger Strom.

F: Brauche ich einen speziellen Ethernet-Switch?
A: Nein. Dein bestehender Switch kann ein „normaler“ Netzwerk-Switch ohne PoE sein. Der Injector injiziert Strom in die Datenleitung – der Switch muss nur Daten liefern.

F: Wie weit kann ich den Raspberry Pi per PoE versorgen?
A: Es gelten die üblichen Ethernet-Limits: Cat5e/Cat6 Kabel bis ~100 m, Spannungsabfall beachten.

F: Ist das Gerät für industrielle Umgebungen geeignet?
A: Ja, innerhalb der angegebenen Temperatur-, Feuchtigkeits- und Höhenbereiche. Für raue Umgebungen ggf. Zusatzmaßnahmen nötig.

Pi_PoE_Injector_Produktbeschreibung

Montagehinweis

  • Gerät an einer gut belüfteten Stelle montieren – nicht vollständig abdecken, um Wärmeabfuhr zu gewährleisten.
  • Umgebung auf ausreichend stabiles Netzteil (IEC C13) prüfen.
  • PoE HAT korrekt auf Raspberry Pi befestigen und Verbindung prüfen.
  • Vor dem Einsatz in Industrie ggf. Erdung und Überspannungsschutz vorsehen.
  • Technische Daten und Produktblatt als Download verfügbar (siehe Metafeld „Downloads“).

Hinweise

  • Netzkabel nicht enthalten – separat erwerben.
  • Vor dem Kauf prüfen, ob dein Raspberry Pi Modell PoE/PoE+ unterstützt und ob ein kompatibler PoE HAT vorhanden ist.
  • Gerät erkennt automatisch, falls ein angeschlossenes Gerät keinen PoE-Standard unterstützt, und schützt entsprechend.
  • Temperatur- und Feuchtigkeitsbereiche beachten – außerhalb dieser Werte kann es zu Einschränkungen oder Schäden kommen.
GPSR - EU Verantwortliche Person: Maximilian Batz, pi3g GmbH & Co. KG, Zschochersche Allee 1, 04207 Leipzig, Deutschland, support [@] pi3g.com
GPSR - Produkthersteller (Kontaktdaten für GPSR): Raspberry Pi Ltd., 194 Cambridge Science Park, Milton Road, Cambridge, England, CB4 0AB, info@raspberrypi.com
GPSR - Wirtschaftsakteur: Maximilian Batz, pi3g GmbH & Co. KG, Zschochersche Allee 1, 04207 Leipzig, Deutschland, support [@] pi3g.com

Sicherheitsangaben

  • Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Montage- und Installationsanweisungen des Herstellers sorgfältig befolgt werden.
  • Verwenden Sie das Produkt nur für den vorgesehenen Zweck.
  • Die unsachgemäße Nutzung dieses Produkts kann zu schweren Verletzungen oder Sachschäden führen.
  • Nicht für Kinder unter 10 Jahren geeignet.
  • Bei unsachgemäßer Verwendung besteht eine Verletzungsgefahr.
  • Dieses Produkt entspricht den geltenden Sicherheitsanforderungen der Europäischen Union.
  • Dieses Produkt wurde gemäß der GPSR geprüft, die sicherstellt, dass alle relevanten Sicherheitsanforderungen für Konsumgüter eingehalten werden.

Nachverfolgbarkeitsinformationen

Jedes Produkt verfügt über eines oder mehrere der folgenden Merkmale:

  • Ein CE-Kennzeichen, das die Einhaltung der Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzanforderungen der Europäischen Union anzeigt.
  • Eine eindeutige Serien- oder Chargennummer, um die Nachverfolgbarkeit zu gewährleisten und bei Bedarf Rückrufaktionen zu unterstützen.
  • Hersteller- und Importeurangaben für den Kundensupport und Sicherheitsanfragen.

Überwachung und Berichterstattung von Vorfällen

Für den unwahrscheinlichen Fall eines Produktproblems haben wir Verfahren implementiert, um:

  • Kundenbeschwerden zeitnah bearbeiten.
  • Schwerwiegende Vorfälle über das EU Safety Gate/RAPEX-System melden.
  • Mit den Marktüberwachungsbehörden zusammenarbeiten, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.

Kontakt:

  • Email: support [@] pi3g.com
  • Telefon: 0341 / 392 858 40

Dieses Produkt ist vollständig mit allen geltenden EU-Vorschriften konform, um die Sicherheit unserer geschätzten Kunden zu gewährleisten.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Ähnliche Artikel

Zuletzt angesehen