Raspberry Pi Camera Module 3 Sensor Assembly – 12 MP, PDAF, HDR

Raspberry PiSKU: RP-SC0893-Cam3Sen | EAN / Barcode: 5056561805900
Lieferfrist: Aktuell nicht auf Lager, wird für Sie nachbestellt
Keine Bewertungen

Preis:
Sonderpreis17,90 €

Versandkosten werden im Checkout berechnet.

Hochauflösendes Raspberry Pi Camera Module 3 Sensor Assembly mit 12 MP & HDR

Die Raspberry Pi Camera Module 3 Sensor Assembly bietet Entwicklern und Industriepartnern eine kompakte und leistungsfähige Kameralösung. Ausgestattet mit dem Sony IMX708 Sensor liefert sie 12 Megapixel, High Dynamic Range (HDR) sowie Phase Detection Autofocus (PDAF) für klare Aufnahmen in verschiedensten Lichtumgebungen.

Das modulare Design ohne Gehäuse eignet sich ideal zur Integration in OEM-Geräte und spart Platz im Systemaufbau. Dank voller Unterstützung von libcamera, Picamera2 und den bekannten rpicam-Apps ist die Softwareanbindung besonders einfach.

Die Kamera ist in vier Varianten erhältlich: Standard oder Wide mit 75° bzw. 120° Bildwinkel, jeweils optional als NoIR-Version für Infrarot-Anwendungen. Mit einem Fokusbereich von 5 cm bis unendlich (Wide) oder 10 cm bis unendlich (Standard) ist sie flexibel einsetzbar – von Qualitätskontrolle und Automatisierung bis hin zu Überwachung und Embedded-Systemen.

Für langfristige Projekte wichtig: Das Modul ist mindestens bis Januar 2030 verfügbar und garantiert damit hohe Planungssicherheit.

Produktvarianten

Das Raspberry Pi Camera Module 3 Sensor Assembly wird in vier Varianten angeboten, jeweils als Standard- oder Wide-Version mit oder ohne Infrarotfilter (NoIR):

Variante

Fokusbereich

Bildwinkel (diag.)

Blende

Infrarotfilter

Standard

10 cm – ∞

75 °

F1.8

Integriert

Standard NoIR

10 cm – ∞

75 °

F1.8

entfällt

Wide

5 cm – ∞

120 °

F2.2

Integriert

Wide NoIR

5 cm – ∞

120 °

F2.2

entfällt

Technische Daten

Technisches Merkmal

Spezifikation

Sensor

Sony IMX708, 11.9 MP (4608 × 2592 Pixel)

Sensor-Diagonale

7,4 mm

Pixelgröße

1,4 µm × 1,4 µm

HDR-Unterstützung

Ja (High Dynamic Range)

PDAF (Autofokus)

Phase-Detection Autofocus

Ausgabeformat

RAW10

Videomodi

1080p50, 720p100, 480p120

Betriebstemperatur

0 °C bis 50 °C

Schnittstellen

CSI-2, FPC-Kabel

Software-Support

libcamera, Picamera2, rpicam-apps

Produktionslaufzeit

Bis mindestens Januar 2030

Lieferumfang

Im Lieferumfang enthalten sind:

  • Raspberry Pi Camera Module 3 Sensor Assembly (je nach gewählter Variante: Standard, Standard NoIR, Wide oder Wide NoIR)

  • Hinweis: Ribbon-Kabel und Mounting-Zubehör sind nicht im Lieferumfang enthalten, da das Produkt als Sensor-Assembly konzipiert ist (zur Integration in eigene Hardware)

Einsatzbereiche

Dank ihrer kompakten Bauweise, soliden Bildqualität und langfristigen Verfügbarkeit eignet sich die Camera Module 3 Sensor Assembly besonders für:

  • Industrielle Bildverarbeitung (z. B. Qualitätskontrolle, Objektvermessung)

  • Maschinensteuerung & Automation (Nähe-Fokus in beengten Räumen)

  • Überwachung & Sicherheitssysteme – Wide-Varianten für umfassende Szenenerfassung, NoIR-Versionen für Low-Light/IR-Anwendungen

  • Embedded Systeme & eigenentwickelte OEM-Geräte – spart Bauraum, ermöglicht individuelle Integration

  • Forschung & Prototyping – schneller Einstieg dank Software-Support durch libcamera/Picamera2

FAQ

F: Ist dieses Assembly mit Raspberry Pi Boards kompatibel?
A: Ja – es nutzt dieselbe Softwarebasis (libcamera, Picamera2) wie das normale Camera Module 3 und ist mit Raspberry Pi-Computern kompatibel.

F: Was bedeutet NoIR?
A: NoIR-Varianten verzichten auf den Infrarot-Cut-Filter und sind daher empfindlich gegenüber Infrarotlicht – ideal für Nachtsicht- oder IR-Illuminierungsszenarien.

F: Wie lange bleibt das Produkt verfügbar?
A: Die Raspberry Pi Camera Module 3 Sensor Assembly wird mindestens bis Januar 2030 produziert, was Planungssicherheit für B2B-Projekte bietet.

Raspberry Pi Camera Module 3 Sensor Produktbeschreibung

Referenzschaltplan für das Raspberry Pi-Kameramodul 3

Montagehinweis

  • Sensor Assembly auf stabile, nichtleitende Unterlage montieren
  • Umgebungstemperatur 0–50 °C einhalten
  • Gehäuse ausreichend belüften, Abdeckung verhindern Überhitzung
  • Schutz vor Feuchtigkeit und schnellen Temperaturwechseln sicherstellen
  • Kontakte und Leiterplatte vorsichtig handhaben, um mechanische bzw. elektrische Schäden zu vermeiden

Hinweise

  • Nur im trockenen Umfeld betreiben (0–50 °C), kein direkter Kontakt mit leitfähigen Flächen
  • Gerät sollte während des Betriebs gesichert oder flach auf nicht-leitender Oberfläche platziert werden
  • Im Falle von Gehäuseeinsatz muss für ausreichende Belüftung gesorgt sein
  • Vermeidung rascher Temperaturänderungen empfohlen, um Kondensbildung zu verhindern
  • Sicherer Langzeitbetrieb durch garantierte Produktionsdauer bis mindestens Januar 2030
GPSR - EU Verantwortliche Person: Maximilian Batz, pi3g GmbH & Co. KG, Zschochersche Allee 1, 04207 Leipzig, Deutschland, support [@] pi3g.com
GPSR - Produkthersteller (Kontaktdaten für GPSR): Raspberry Pi Ltd., 194 Cambridge Science Park, Milton Road, Cambridge, England, CB4 0AB, info@raspberrypi.com
GPSR - Wirtschaftsakteur: Maximilian Batz, pi3g GmbH & Co. KG, Zschochersche Allee 1, 04207 Leipzig, Deutschland, support [@] pi3g.com

Sicherheitsangaben

  • Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Montage- und Installationsanweisungen des Herstellers sorgfältig befolgt werden.
  • Verwenden Sie das Produkt nur für den vorgesehenen Zweck.
  • Die unsachgemäße Nutzung dieses Produkts kann zu schweren Verletzungen oder Sachschäden führen.
  • Nicht für Kinder unter 10 Jahren geeignet.
  • Bei unsachgemäßer Verwendung besteht eine Verletzungsgefahr.
  • Dieses Produkt entspricht den geltenden Sicherheitsanforderungen der Europäischen Union.
  • Dieses Produkt wurde gemäß der GPSR geprüft, die sicherstellt, dass alle relevanten Sicherheitsanforderungen für Konsumgüter eingehalten werden.

Nachverfolgbarkeitsinformationen

Jedes Produkt verfügt über eines oder mehrere der folgenden Merkmale:

  • Ein CE-Kennzeichen, das die Einhaltung der Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzanforderungen der Europäischen Union anzeigt.
  • Eine eindeutige Serien- oder Chargennummer, um die Nachverfolgbarkeit zu gewährleisten und bei Bedarf Rückrufaktionen zu unterstützen.
  • Hersteller- und Importeurangaben für den Kundensupport und Sicherheitsanfragen.

Überwachung und Berichterstattung von Vorfällen

Für den unwahrscheinlichen Fall eines Produktproblems haben wir Verfahren implementiert, um:

  • Kundenbeschwerden zeitnah bearbeiten.
  • Schwerwiegende Vorfälle über das EU Safety Gate/RAPEX-System melden.
  • Mit den Marktüberwachungsbehörden zusammenarbeiten, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.

Kontakt:

  • Email: support [@] pi3g.com
  • Telefon: 0341 / 392 858 40

Dieses Produkt ist vollständig mit allen geltenden EU-Vorschriften konform, um die Sicherheit unserer geschätzten Kunden zu gewährleisten.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Ähnliche Artikel

Zuletzt angesehen