Raspberry Pi Radio Module 2:
Kabelloses Wi-Fi 4 & Bluetooth 5.2 in Miniformat
Das Raspberry Pi Radio Module 2 ist ein kompaktes, modular zertifiziertes Funkmodul, das Wi-Fi 4 (802.11n, 2,4 GHz) und Bluetooth 5.2 (Classic & LE) in einem einzigen Bauelement vereint – ideal für kosteneffiziente IoT-, Industrie- und B2B-Anwendungen. Mit integriertem PA, LNA und einer gemeinsamen 2,4-GHz-PCB-Antenne spart das Modul Platz und vereinfacht das Hardware-Design erheblich.
Das Modul nutzt denselben Infineon CYW43439 Funkchip wie der Raspberry Pi Pico W und Pico 2 W, inklusive vollständiger Software-Kompatibilität mit deren SDK. Dank seines kompakten Formfaktors (ca. 16,5 × 14,5 mm) sowie des low-pin-count SPI (gSPI) Interfaces ist es äußerst effizient in der Integration – besonders geeignet für den Einsatz in industriellen Embedded-Systemen oder bei der Serienproduktion, da zusätzliche Bauteile nahezu entfallen.
Die vollständige modulare Zertifizierung erleichtert die Markteinführung, insbesondere für Hersteller, die komplexe Funkzulassungen vermeiden möchten. Dieses Funkmodul vereint die wesentlichen Vorteile: Raspberry Pi Radio Module 2 ermöglicht schnelle, stabile Verbindung via Wi-Fi 4 und Bluetooth 5.2, hohe Funktionsdichte auf kleinstem Raum, geringe Produktionskosten und direkte Skalierbarkeit für professionelle Anwendungen.
Wichtige Vorteile im Überblick:
-
Neu: Kompakte Integration von Wi-Fi 4 und Bluetooth 5.2 im selben Modul
-
Modular zertifiziert – vereinfacht regulatorische Zulassung für Massenproduktion
-
Effizienter Betrieb durch integriertes PA/LNA und Shared-Antenne
-
Voll kompatibel mit Pico W / Pico 2 W SDK, schnelle Entwicklung möglich
-
Robuste Spezifikationen: −30 °C bis +70 °C, SPI-gSPI-Host-Interface
Technische Daten
Spezifikation |
Details |
Funktechnik |
Wi-Fi 4 (802.11 b/g/n, 2,4 GHz), Bluetooth 5.2 (Classic & LE) |
Chip |
Infineon CYW43439 (PA & LNA integriert) |
Software-Support |
Kompatibel mit Pico W / Pico 2 W SDK |
Schnittstelle |
gSPI (PIO-basiert), 3 zusätzliche GPIO-Leitungen |
Antenne |
On-board 2,4-GHz-PCB-Antenne (shared, SISO) |
Leistungsaufnahme |
1,19 mA (Power-Save), 43 mA Empfang, 271 mA Sendung |
Datenrate |
Bis zu 96 Mbps über 20 MHz-Kanäle |
Temperaturbereich |
−30 °C bis +70 °C (Betrieb), −40 °C bis +125 °C (Lagerung) |
Gehäuse & Maße |
FR4 mit 21 castellated Pads, 14,5 × 16,5 × 2,55 mm |
Zertifizierungen |
CE, FCC, IC, UKCA (modular Zertifizierung) |
Lieferumfang
Der Lieferumfang umfasst ausschließlich das Raspberry Pi Radio Module 2 (RMC20452T) als einzelnes Modul mit castellated edge pads. Es sind keine weiteren Komponenten enthalten.
Einsatzbereiche
-
Industrielle Steuerungssysteme und Embedded-Controller mit Funkanbindung
-
IoT-Edge-Devices für Smart-Factory-Anwendungen oder Sensornetzwerke
-
Serienfertigung von vernetzten Geräten, ohne zusätzliche Funkzertifizierung
-
Prototyping von Funklösungen auf Basis von RP2040 oder RP2350 Mikrocontrollern
-
Automatisierungslösungen mit robusten Kommunikationsanforderungen
Sicherheitsangaben
- Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden.
- Stellen Sie sicher, dass alle Montage- und Installationsanweisungen des Herstellers sorgfältig befolgt werden.
- Verwenden Sie das Produkt nur für den vorgesehenen Zweck.
- Die unsachgemäße Nutzung dieses Produkts kann zu schweren Verletzungen oder Sachschäden führen.
- Nicht für Kinder unter 10 Jahren geeignet.
- Bei unsachgemäßer Verwendung besteht eine Verletzungsgefahr.
- Dieses Produkt entspricht den geltenden Sicherheitsanforderungen der Europäischen Union.
- Dieses Produkt wurde gemäß der GPSR geprüft, die sicherstellt, dass alle relevanten Sicherheitsanforderungen für Konsumgüter eingehalten werden.
Nachverfolgbarkeitsinformationen
Jedes Produkt verfügt über eines oder mehrere der folgenden Merkmale:
- Ein CE-Kennzeichen, das die Einhaltung der Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzanforderungen der Europäischen Union anzeigt.
- Eine eindeutige Serien- oder Chargennummer, um die Nachverfolgbarkeit zu gewährleisten und bei Bedarf Rückrufaktionen zu unterstützen.
- Hersteller- und Importeurangaben für den Kundensupport und Sicherheitsanfragen.
Überwachung und Berichterstattung von Vorfällen
Für den unwahrscheinlichen Fall eines Produktproblems haben wir Verfahren implementiert, um:
- Kundenbeschwerden zeitnah bearbeiten.
- Schwerwiegende Vorfälle über das EU Safety Gate/RAPEX-System melden.
- Mit den Marktüberwachungsbehörden zusammenarbeiten, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.
Kontakt:
- Email: support [@] pi3g.com
- Telefon: 0341 / 392 858 40
Dieses Produkt ist vollständig mit allen geltenden EU-Vorschriften konform, um die Sicherheit unserer geschätzten Kunden zu gewährleisten.